top of page

UNSERE ORGANE

Vorstand und Fachbeirat der Gesellschaft

Technology

Der Vorstand der Deutsche Gesellschaft für Langlebigkeitsforschung obliegen die Vertretung des Vereins und die Führung seiner Geschäfte. Detailliertere Informationen finden Sie in der Satzung der Deutschen Gesellschaft für Langlebigkeitsforschung.

VORSTAND

​

Geschäftsführer Tomorrow Labs Photo Simonis xl -25 copy.jpg

Dominik Thor

Präsident

 

Mit dem Forschungsschwerpunkt auf Biomaterialien, regenerative Medizin und Pharmazie widmet sich Dominik wissenschaftlichen Studien gemeinsam mit führenden Wissenschaftlern und ist Autor zahlreicher in der medizinischen Fachliteratur veröffentlichter Papers. Er hat Technologien zur Zellregeneration, Hautverjüngung und Haarwiederherstellung entwickelt, die in der EU und den USA als Patente angemeldet sind, ist als Autor und Angel-Investor tätig sowie als Geschäftsführer eines Biotech-Unternehmens. Mit einem Doktortitel der Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien und einem Masterstudium der Pharmazeutischen Chemie an der University of Florida ist außerdem für die Entwicklung und Herstellung von Medizinprodukten zugelassen.

 

Eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Fragen aus dem Bereich der Langlebigkeitsforschung erfordert disziplinenübergreifendes Fachwissen aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen wie Medizin, Pharmazie, Biomaterialwissenschaften, Biologie, Ernährungswissenschaften, Biochemie und Lebensmittelchemie und in Hinblick auf regulatorische Anforderungen genaue Kenntnis des Medizin-, Arzneimittel-, Lebensmittel- und Kosmetikrechts. Der wissenschaftliche Beirat der Deutschen Gesellschaft für Langlebigkeitsforschung (DGLF) besteht daher aus Vertretern der Naturwissenschaften und Rechtswissenschaften. Das Gremium hat beratende Funktion und besitzt die Aufgabe der DGLF Zugang zu neuesten Erkenntnissen der jeweiligen Fachgebiete zu ermöglichen und somit zentrale Bedeutung für die Arbeit des Vereins und für seiner Mitglieder. Alle Mitglieder des Wissenschaftlicher Fachbeirats sind ehrenamtlich tätig

FACHBEIRAT

bottom of page